Dr. med. Christian Devens
Facharzt für Orthopädie
Leopoldstraße 25, 5. Stock
80802 München
Tel. +49 (0) 89 / 2 00 00 94 33
Fax +49 (0) 89 / 2 00 00 94 44
Mail Dr.Devens@devens.de
Homepage www.devens.de
Facharzt für Orthopädie
Leopoldstraße 25, 5. Stock
80802 München
Tel. +49 (0) 89 / 2 00 00 94 33
Fax +49 (0) 89 / 2 00 00 94 44
Mail Dr.Devens@devens.de
Homepage www.devens.de
Als weitere Qualifikationen führt er die Zusatzbezeichnungen Chirotherapie, Sportmedizin und ist Inhaber des Akupunktur-Diploms.
Sein Hauptschwerpunkt in der Orthopädie ist die Diagnostik und Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Dr. Devens hat speziell in diesem Gebiet fünf Jahre in der Orthopädischen Klinik und Poliklinik im Universitätsklinikum Großhadern fundierte Kenntnisse erworben. Sein operatives Spektrum erstreckt sich von der Implantation von Bandscheibenprothesen und mikroskopischen Bandscheibenoperationen bis zur Durchführung von minimal invasiven Therapiemaßnahmen wie die Epiduralkathetertherapie nach Prof. Racz und die Denervierung der kleinen Wirbelgelenke. Hierzu publizierte er auch Studien, die er im Universitätsklinikum Großhadern durchführte.
Facharzt für Orthopädie
Leopoldstraße 25, 5. Stock
80802 München
Tel. +49 (0) 89 / 2 00 00 94 33
Fax +49 (0) 89 / 2 00 00 94 44
Mail Dr.Devens@devens.de
Homepage www.devens.de
Als weitere Qualifikationen führt er die Zusatzbezeichnungen Chirotherapie, Sportmedizin und ist Inhaber des Akupunktur-Diploms.
Sein Hauptschwerpunkt in der Orthopädie ist die Diagnostik und Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Dr. Devens hat speziell in diesem Gebiet fünf Jahre in der Orthopädischen Klinik und Poliklinik im Universitätsklinikum Großhadern fundierte Kenntnisse erworben. Sein operatives Spektrum erstreckt sich von der Implantation von Bandscheibenprothesen und mikroskopischen Bandscheibenoperationen bis zur Durchführung von minimal invasiven Therapiemaßnahmen wie die Epiduralkathetertherapie nach Prof. Racz und die Denervierung der kleinen Wirbelgelenke. Hierzu publizierte er auch Studien, die er im Universitätsklinikum Großhadern durchführte.