Ärzte

Vladimir Afanansev

Anästhesist

Dr. med. Vanessa Elisabeth Amorin

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Wirbelsäulenzentrum München Dr. Tanner und Kollegen
Karlspatz 4
80335 München

Tel. +49 (0) 89 / 41112070
Fax +49 (0) 89 / 411120729

Mail: praxis@wsz-muenchen.de
Homepage: wsz-muenchen.de 

Studium:
Humanmedizin LMU München 

Beruflicher Werdegang:

2012-2013Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinik Dr. Schreiber GmbH München
2013-2015Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Koloproktologie, München Klinik Neuperlach
2015-2018Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
2018-2021Klinik für Orthopädie, Privatklinik Josephinum München
2021-2025Oberärztin Orthopädie, Clinic Dr. Decker GmbH München
Seit 10/2020Weiterbildung in Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Wirbelsäulenzentrum München, Dr. Tanner und Kollegen
Seit 01/2025Leitende Ärztin Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Privatklinik Josephinum und Clinic Dr. Decker GmbH München

Fachärztin:
Orthopädie und Unfallchirurgie 

Schwerpunkte:

  • Die Schwerpunkte unserer Praxis umfassen Diagnose, Beratung und konservative sowie operative Therapie bei Erkrankungen der Wirbelsäule
  • Schmerzsyndrom der Wirbelsäule und des Iliosakralgelenkes
  • Bandscheibenvorfall
  • Spinalkanalstenose
  • Wirbelgleiten (Spondylolisthese)
  • Konservative Therapie: Bildwandler-gestützte Infiltrationstherapie, Thermodenervation der Facettengelenke, Physiotherapie und Osteopathie
  • Operative Therapie: Mikrochirurgische Dekompression bei Spinalkanalstenosen, Sequestrektomie/ Nucleotomie bei Bandscheibenvorfällen, Stabilisierungsverfahren bei Instabilitäten

    Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)

Sprachen:
Deutsch, Englisch

Dr. med. Andreas Boeckh

Facharzt für Orthopädie und Chirotherapie

Orthopädische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. A. Boeckh und Dr. med. S. Nikolic
Ingolstädter Straße 166
80939 München

Tel. +49 (0) 89 / 54 80 18 40
Fax +49 (0) 89 / 54 80 18 444
Mail: info@orthopaediemednord.de
Homepage: www.orthopaediemednord.de

Studium:
Studium der Medizin an der LMU München

Beruflicher Werdegang:

1995-1996Chirurgische Abteilung der SANA Klinik München
1996-1998Chirurgische Abteilung der Kliniken Dr. Schreiber, München
1998-2001Orthopädische Abteilung der Privatklinik Josephinum, München
2001-2004Orthopädische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Großhadern
2003Promotion zum Dr. med. an der LMU München
2005-2006Belegarzt an der Privatklinik Josephinum, München
2006-2008Leitender Arzt Medical Park St. Hubertus, Bad Wiessee
Seit 2008Orthopädische Praxis in der Tagesklinik München Nord zusammen mit Dr. med. Sascha Nikolic
Seit 2009Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker
Seit 2016Zentrumskoordinator des Endoprothesenzentrums (EPZ) an der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie und Chirotherapie

Schwerpunkte:

  • Endoprothetik an Knie und Hüfte
  • Zementlose und zementierte Implantationen
  • Wechseloperationen an Knie und Hüfte
  • Arthroskopische Eingriffe am Knie
  • Meniskuschirurgie, inkl. Refixationen
  • Knorpelchirurgie, inkl. Knorpelersatzoperationen
  • Eingriffe bei retropatellarem Schmerzsyndrom

    Mitgliedschaften:

  • BVOU

    Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Französisch

Dr. med. Christoph Buchhold

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

OZB Orthopädisches Zentrum Bogenhausen, München 
Richard-Strauss-Straße 82
D-81679 München

Tel. +49 (0) 89 – 3 80 33 18-6 
Fax +49 (0) 89 – 3 80 33 18-89 

Mail: praxis@ozb-muenchen.de 
Homepage: www.ozb-muenchen.de

Studium:

Medizinstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Beruflicher Werdegang:

2000-2001Abt. für Verbrennungen und Plastische Chirurgie, BG Unfallklinik Ludwigshafen
2002- 2008Chirurgie / Unfallchirurgie, KH Nordwest Frankfurt am Main
2008-2009Chirurgie / Unfallchirurgie, RoMed Klinik Bad Aibling
2009- 2012Chirurgie / Unfallchirurgie, Klinikum München Pasing
2012-2014Unfallchirurgische Klinik, Klinikum München Schwabing
2014- 2015Orthopädische Chirurgie München (OCM)
2016- 2020Oberarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Sana – Klinik München
seit 2020Partner im OZB - Orthopädisches Zentrum Bogenhausen mit Schwerpunkt Hüftgelenkendoprothesen (AMIS) und Kniegelenkendoprothesen
seit 2023Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker
  

Facharzt:
Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnung:
Notfallmedizin, Sportmedizin, Manuelle Medizin

Schwerpunkte:

  • Minimal-invasive Hüftgelenkendoprothesen (AMIS-Technik)
  • Kniegelenkendoprothesen (minimal-invasiv)
  • Standard- oder Individualprothesen nach 3D-Planung falls erforderlich
  • Patientenspezifische Instrumente
  • konservative Therapieoptionen mit Physiotherapie, Hyaluron, Eigenbluttherapie (PRP)

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

Sprachen:
Englisch, Französisch

Dr. med. Wolfgang Burgaß

Facharzt für Anästhesiologie und Notfallmedizin

Clinic Dr. Decker GmbH
Seestraße 10-12
80802 München
Tel. +49 (0) 89 / 38 17 04- 0
Fax +49 (0) 89 / 38 17 04- 400

Mail: Wolfgang.Burgass@clinic-dr-decker.de
Homepage: www.clinic-dr-decker.de

Studium:
Medizinstudium an der Einstein-Universität Ulm, Auslandsaufenthalte in den USA und der Schweiz

Beruflicher Werdegang:

1996–2002Anästhesie am Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin der LMU München, Anästhesie des Klinikums Dritter Orden München
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des Bundeswehrkrankenhauses Ulm mit Aufenthalten in Bosnien und Afghanistan
Seit 1997  Notärztliche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit der KVB und der Berufsfeuerwehr München
1999-2023Mitglied der leitenden Notarztgruppe der Landeshauptstadt München
1997-2015Mitarbeit im Intensivtransport, Unterricht an der Bayerischen Landesärztekammer für die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
2003Leiter Einsatzlazarett der multinationalen Schutztruppe „ISAF“ sowie der Abteilung für Anästhesie in Kabul/Afghanistan
2004-2015Anästhesie der Privatklinik Josephinum (kollegiales Chefarztsystem)
2015-2021Anästhesie an der Clinic Dr. Decker
2021-2023Gesundheitsreferat München, Stabstelle „Koordination Notfallversorgung der LH München“
2023-heuteChefarzt der Anästhesie an der Clinic Dr. Decker
  

Facharzt:
Anästhesie

Zusatzbezeichnung:
Notfallmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement

Schwerpunkte:

  • ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie
  • Anästhesie und Prävention von Notfällen / Riskmanagement
  • Katastrophenmedizin, Zivilmilitärische Zusammenarbeit für den Bezirk Oberbayern und den Freistaat Bayern

Mitgliedschaften:

  • DGAI
  • BDA
  • AGBN

Sprachen:
Ungarisch, Englisch, Französisch

Dr. med. Wolfgang Decker

Facharzt für Innere Medizin

Clinic Dr. Decker GmbH
Seestraße 12
80802 München

Tel.: +49 (0) 89 / 38 17 04-116
Mail: wolfgang.decker@clinic-dr-decker.de

Bildungsweg:
1963-1967 Grundschule an der Simmernstraße Schwabing
1967-1977 Maximiliansgymnasium Schwabing
1977 Abitur
1979-1985 Medizinstudium an der Universität Regensburg / TU München

Beruflicher Werdegang:
1986-1992 Assistent in der Inneren Medizin St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
1992 Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin
Seit 1992 Ärztlicher Leiter der Clinic Dr. Decker GmbH
Seit 2000 Geschäftsführer der Clinic Dr. Decker GmbH
Seit 02/2018 Zertifizierung zum Klinischen Risikomanager

Facharzt:
Innere Medizin

Schwerpunkte

  • Internistische Grundversorgung aller stationär versorgten Patienten
  • Auch im ambulanten Bereich tätig
  • Ärztliche Leitung der Klinik sowie Koordination der weiteren Spezialisten im Rahmen des Kompetenzzentrums Innere Medizin
  • Verantwortlich für das Klinische Risikomanagement
  • Strahlenschutzbeauftragter und -verantwortlicher
  • Transfusionsbeauftragter

Dr. med. Jörg Erhard

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie

Partner der Praxisklinik Orthopädie und Handchirurgie München West
Fürstenrieder Straße 69 -71
80686 München

Tel. +49 (0) 89 / 5 46 88 8-0 
Fax +49 (0) 89 / 5 46 88 8-88

Mail: info@chirurgie-orthopaedie.de
Homepage: www.chirurgie-orthopaedie.de

Studium:
Medizinstudium LMU München / Tulane University New Orleans, USA

Beruflicher Werdegang:

1993–1997 Chirurgische Klinik, Klinikum Innenstadt der LMU München. Schwerpunkt: Unfall- und Schulterchirurgie
1997–1999 Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie der TU München
1999–2004 Leitender Oberarzt, Klinik für Orthopädie, Klinikum Landshut
2004 Teilgebietsbezeichnung: spezielle orthopädische Chirurgie
Seit 2005 Partner der Orthopädischen Praxisklinik München West
Seit 2005 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie, Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie

Zusatzbezeichnung:
Sportmedizin, Manuelle Therapie, Akupunktur.

Schwerpunkte:

  • Operative Behandlung von Erkrankungen des Knie-, Schulter- und Hüftgelenkes
  • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) von Knie-, Hüft- und Schultergelenk einschl. Revisions- und Wechseloperationen
  • Minimalinvasive Wirbelsäulentherapie
  • Moderne Knorpelchirurgie (Knorpeltransplantation) und Umstellungs-Operationen

Mitgliedschaften :
Mitglied der deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie

Sprachen:

  • Englisch
  • Italienisch

Dr. med. Dominikus Hausmann

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

OZB Orthopädisches Zentrum Bogenhausen, München
Richard-Strauss-Straße 82
D-81679 München

Tel. +49 (0) 89 – 3 80 33 18-6
Fax +49 (0) 89 – 3 80 33 18-89

Mail: praxis@ozb-muenchen.de
Homepage: https://www.ozb-muenchen.de/

Studium:
Medizinstudium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Beruflicher Werdegang:

2005 – 2009 Kliniken für Chirurgie und Orthopädie, Kantonsspital St. Gallen/ Schweiz, 
2009 – 2010 Abteilung für Orthopädie und Rheumaorthopädie, HELIOS-Klinik Breisach a. Rhein
2011 – 2013 Abteilung für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Loretto-Krankenhaus Freiburg i. Breisgau
2013 – 2014 Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Starnberg
2014 –2016 Oberarzt, Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Starnberg
Seit 2017 OZB Orthopädisches Zentrum Bogenhausen, München
Seit 2023 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie und Unfallchirurgie

Schwerpunkte:

  • Hüft- und Knieendoprothetik
  • AMIS-OP (Anterior Minimal Invasive Surgery bei der Hüftprothetik)
  • Minimalinvasive Chirurgie

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
  • Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Medizin (DGMSM)
  • Marburger Bund

Dr. med. Werner Hettwer

Orthopädie

Dr. med. Richard Ibrahim

Facharzt für Orthopädie, Sportorthopädie, Physikalische-Rehabilitative Medizin, Spezielle Schmerztherapie

Schmerzzentrum und Praxisklinik
Dr. med. Richard Ibrahim & Kollegen
Willy-Brandt-Platz 5
81829 München
Tel. +49 (0) 89 / 545 797 65
Fax: +49 (0) 89 / 545 797 66

Mail: info@dribrahim.de
Homepage: www.dribrahim.de

Studium:
Medizinstudium Universität Köln und Deutsche Sporthochschule Köln

Beruflicher Werdegang:
1999-2001 Orthopädie SANA Klinik, München
2001-2002 Unfallchirurgie/Abdominalchirurgie, Chirurgische Privatklinik Bogenhausen, München
2002-2003 Orthopädie, Privatklinik Dr. med. Schreiber und Diagnose Klinik, München
2003-2005 Orthopädie/Sportorthopädie, Medical Park, Bad Wiessee
2005-2008 Oberarzt der Abteilung Orthopädie/Sportorthopädie/Sportmedizin, Medical Park, Bad Wiessee
2008-2011 Leitender Arzt Medical Park, Bad Wiessee
2010-2011 Privatpraxis für Spezielle Schmerztherapie Dr. med. Gessler, München
2011-2013 Ärztlicher Leiter/geschäftsführender Gesellschafter der Orthopädie/Physikalischen und Rehabilitativen Medizin, Deutsches Schmerzzentrum München GmbH, München
2013-2019 Ärztlicher Leiter/Gesellschafter der Schmerztherapie der Tagesklinik MVZ Schwabing GbR, München
Seit 2013 Gründung der Praxisklinik Dr. med. Ibrahim und Kollegen, München
2013-2017 Chefarzt stationäre Spezielle Schmerztherapie für konservativ-multimodale, invasive und neuromodulative Schmerztherapie, Privatklinik Dr. med. Schreiber, München
2013-2018 Konsiliararzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie, Privatklinik Lanserhof, Tegernsee
2019-2024 Ärztlicher Leiter und Regionalleiter, DGS Regionales Schmerzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. München-Ost
Seit 2017 Leiter der stationären Speziellen Schmerztherapie für konservativ-multimodale, invasive und neuromodulative Schmerztherapie, Clinic Dr. Decker GmbH, München
Seit 2021 Gründung und medizinische Leitung für stationäre multimodale Schmerztherapie MMST, Clinic Dr. Decker GmbH, München
Seit 2025 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V., Ärztlicher Leiter des DGS Landeszentrum Bayern, Ärztlicher Leiter der Tagesklinik München Riem

Facharzt:
Orthopädie/Sportorthopädie, Physikalische/Rehabilitative Medizin

Zusatzbezeichnung:
Akupunktur (A-Diplom), Sportmedizin, Spezielle Schmerztherapie

Schwerpunkte

  • Konservative Schmerztherapie - Ambulante und stationäre IMST (interdisziplinäre, multimodale Schmerztherapie), klassische Schmerzmedikation und Cannabinoide
  • Invasive Schmerztherapie der gesamten Wirbelsäule:
    - Interventionen bei (Infiltrationstechniken Radiofrequenz/ Thermokoagulation)
    - Dekomprimierend Bandscheibe, Spinalkanal und ISG endoskopisch und mikroskopisch- miniinvasiv
  • Neuromodulative Schmerztherapie (SCS, DRG, PNFS, PNS)

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) und Präsident
  • Deutsche Gesellschaft für Neuromodulation (DGNM)
  • International Society for Pain and Neuroscience (ISPN)
  • Internationale Gesellschaft für Neuromodulation (INS)
  • North American Neuromodulation Society (NANS)
  • North American Spine Society (NASS)
  • Berufsverband für Schmerztherapie Deutschland (BVSD)
  • Deutsche Gesellschaft für Medizinalcannabis (DGMC )

Joanna Jaworowska

Fachärztin für Neurologie

Algesiologikum Klinik für Schmerzmedizin
Seestraße 10-12
80802 München 
Tel. +49 (0) 89 38 1704 101
Fax +49 (0) 89 38 1704 400

Mail: algesiologikum@clinic-dr-decker.de
Homepage: www.clinic-dr-decker.de, www.algesiologikum.de

Studium: 
Studium der Humanmedizin

Beruflicher Werdegang

2006-2015neurologische Ausbildung an verschiedenen Kliniken
2015Fachärztin Neurologie
2015-2020Oberärztin Neurologie
2021-2024Algesiologikum, Klinik für Schmerztherapie (seit dem 01.2023 OÄ, seit dem 09/2024 LOÄ)
Seit 01/2025Tätigkeit in der/ Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Neurologie

Zusatzbezeichnung:
Spezielle Schmerztherapie

Schwerpunkte:

  • Neuropathischer Schmerz
  • Kopf- und Gesichtsschmerzen
  • Schmerzen des Bewegungsapparates

Mitgliedschaften
Deutsche Schmerzgesellschaft

Dr. Christian Kothny

Facharzt für Orthopädie und Chirurgie

M. O.C. MünchenOrthoCenter
Seestraße 10
80802 München
Tel. +49 (0) 89 / 38 17 04-800
Fax + 49 (0) 89 / 38 17 04-801

Mail: center@munichortho.com
Homepage: http://www.orthoendo.de

Studium:
Medizinstudium
LMU München, Universidad de Navarra, Pamplona/Spanien

Beruflicher Werdegang:
1981 – 1991 Chirurgische Klinik, Klinikum Rechts der Isar, München
1992 – 2003 Abteilung für Orthopädie und Sportorthopädie, Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen
1992 – 2003 Oberarzt der Abteilung für Orthopädie und Sportorthopädie, Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen
seit 2003 Gründung des M.O.C. (MünchenOrthoCenter)
seit 2003 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker 

Facharzt:
Orthopädie und Chirurgie 

Schwerpunkte:

  • minimalinvasive Zugänge bei Hüft- und Knieendoprothetik (minimalinvasive, muskelschonende Verfahren)
  • Ausbilder für spezielle Hüft- und Knieendoprothetik
  • Kurzschaftprothese und andere schenkelhalserhaltender Prothesen
  • Hemischlittenprothese, Patello-Femoralprothese, Individualprothesen (Episealer Knie/Sprunggelenk)
  • Stammzellen-Therapie
  • ACT/PRP

Mitgliedschaften:
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie
World Institute of Pain
AAOT Asociación Argentina de Ortopedia y Traumatología
SLAOT Sociedad Latinoamericana de Ortopedia y Traumatología
SPOT Sociedad Panamena  Ortopedia y Traumatología

Sprachen:
Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch

Dr. med. Dimitrios Koulousakis

Facharzt für Neurochirurgie

Algesiologikum MVZ
Hessstraße 22
80799 München
Tel. +49 (0) 89 45244510

Mail:  mvz-muc@algesiologikum.de
Homepage: www.Algesiologikum.de

Studium:
Humanmedizin

Beruflicher Werdegang:
2009-2019 München Klinik Bogenhausen, Klinik für Neurochirurgie
2020-2025 Algesiologikum, Zentrum für Schmerzmedizin (MVZ / GmbH)
Seit 02/25 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Neurochirurgie

Zusatzbezeichnung:
Spezielle Schmerztherapie 

Schwerpunkte:

  • Neuromodulation
  • Operative Schmerztherapie
  • Interventionelle Schmerztherapie
  • Konventionelle Schmerztherapie

Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Neuromodulation, DGNM
Deutsche Gesellschaft für Schmerz, DGS

Sprachen:
Deutsch, Griechisch, Englisch, Französisch

Dr. med. Thierry Kponton

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie

Partner der Praxisklinik
Orthopädie und Handchirurgie München West
Fürstenrieder Straße 69 -71
80686 München
Tel. +49 (0) 89 / 5 46 88 8-0
Fax +49 (0) 89 / 5 46 88 8-88

Mail: info@chirurgie-orthopaedie.de
Homepage: http://www.chirurgie-orthopaedie.de

Studium:
Medizinstudium als Sanitätsoffizier der Bundeswehr an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Beruflicher Werdegang:
Ausbildung zum Chirurgen und Unfallchirurgen: Bundeswehrkrankenhaus Koblenz
Helios Klinik Wuppertal
Ausbildung zum Orthopäden: Alfried Krupp Krankenhaus Essen
2006 – 2011 Oberarzt der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie, Klinikum Dachau
Seit 2012 Partner der Praxisklinik München West
Seit 2012 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie

Zusatzbezeichnung:
Sportmedizin, Chirotherapie

Schwerpunkte

  • operative Behandlung von Erkrankungen des Knie- und Schultergelenkes, Fußchirurgie
  • Knochenbruchbehandlung
  • Endoskopische Operation des Karpaltunnelsyndromes

Mitgliedschaften
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie

Sprachen:
Französisch, Englisch, Italienisch

Dr. med. Sascha Nikolic

Facharzt für Orthopädie

Dr. med. A. Boeckh und Dr. med. S. Nikolic
Ingolstädter Straße 166
80939 München
Tel. +49 (0) 89 / 5 48 01 84-0
Fax +49 (0) 89 / 5 48 01 84-44

Mail: info@orthopaediemednord.de
Homepage: http://www.orthopaediemednord.de

Studium:
Studium an der Georg August-Universität Göttingen und LMU München

Beruflicher Werdegang:
1997 Approbation
1997 - 2001 Assistenzarzt an der Sana-Klinik München
2000 Promotion an der gynäkologischen Klinik der LMU München/Klinikum Großhadern
2001 - 2003 Assistenzarzt Klinikum Josephinum München
2003  Anerkennung als Facharzt für Orthopädie
2003 - 2006  Operative Facharzttätigkeit orthopädische Praxis München 
2006 - 2007 Oberarzt Medical Park Bad Wiessee
Seit 2008 Orthopädische Praxis medNord zusammen mit Dr. Andreas Boeckh
Seit 2009 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie

Schwerpunkte:

  • Schulterchirurgie
  • Fußchirurgie
  • Arthroskopie der großen Gelenke

Sprachen:
Deutsch, Englisch

Dr. med. Martin Nolde

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

OZB Orthopädisches Zentrum Bogenhausen, München
Richard-Strauss-Straße 82
D-81679 München
Tel. +49 (0) 89 – 3 80 33 18-6
Fax +49 (0) 89 – 3 80 33 18-89

Mail: praxis@ozb-muenchen.de
Homepage: https://www.ozb-muenchen.de/

Studium:
Medizinstudium, Universität des Saarlandes Homburg/Saar sowie Technische Universität München

Beruflicher Werdegang:
1985-1986 chirurgische Abteilung am Rotkreuzkrankenhaus München 
1986-1991 Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie an der orthopädischen Abteilung am Rotkreuzkrankenhaus München  ( PD Dr. med. habiJ.J. Radke und Dr. F. Diem)
1987 Gastarztaufenthalt Universität Bern/ Inselspital, Wirbelsäulenchirurgie und  Gastarztaufenthalt Universität Linköping/Schweden
1991 Funktionsoberarzt der orthopädischen Abteilung am Rotkreuzkrankenhaus München
1991-2010 Niederlassung und Leitender Belegarzt der orthopädischen Abteilung am Kreiskrankenhaus St. Elisabeth Dillingen a.d. Donau
2011 Wechsel nach München zu Orthopraxx, Zentrum für Orthopädie im Forum Bogenhausen
2011-2017 Leiter und international Instructor AMIS-Technik am AMIS-Learningcenter am Klinikum Starnberg und Penzberg
2011-2017 Leiter und International Instructor AMIS-Technik am AMIS-Learningcenter SANA-Klinik München-Solln
2014-2017 Hauptoperateur des Endoprothesenzentrums an der SANA-Klinik München-Solln
Seit 2017 Tätigkeit als Spezialist für Hüftendoprothetik in der ATOS-Klinik München
2017- 2023 Tätigkeit als Spezialist für Hüftendoprothetik im CKMB seit 2020 umfirmiert zu LUBOS-Kliniken Bogenhausen
Seit 2017 Leiter und international Instructor AMIS-Technik an den AMIS-Learningcenter SANA-Campus, München, LUBOS-Klinik Bogenhausen, ATOS-Klinik München
2020 Gründung OZB Orthopädisches Zentrum Bogenhausen München, MVZ ärztlicher Leiter des MVZ
Seit 2023 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie und Unfallchirurgie

Schwerpunkte: 

  • minimalinvasive Hüftendoprothetik nach der AMIS-Technik, seit 2007 international Instructor in der AMIS-Technik

Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und - orthopädische Chirurgie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Bundesverband der Fachärzte für Orthopädie e.V.
Bundesverband für amb. Arthroskopie e.V.
Deutsche Vereinigung für Schulter und Ellenbogen-Chirurgie e.V.
Orthopädische Gesellschaft für Osteologie e.V.

Sprachen: 
Englisch, französisch

Prof. Dr. med. Günter Rauh

 Facharzt für Innere Medizin, Angiologie, Gefässmedizin, Phlebologie und Diabetologie

PD Dr. med. Tim Saier

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Orthopädisches Versorgungszentrum München Innenstadt
Sendlinger Str. 14
80331 München
Tel. +49 (0) 89 55 05 090
Fax +49 (0) 176 21 51 98 65

Mail: praxis@ortho-vz.de
Homepage: www.ortho-vz.de

Studium:
Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke

Beruflicher Werdegang:
2007-2009 Arzt im FMI Interlaken
2009-2012 Arzt im Klinikum rechts der Isar 
2013-2021 Oberarzt Sporttraumatologie, rekonstruktive/endoprothetische Schulterchirurgie
2021-2023 Chefarzt Sportorthopädie und Schulterchirurgie
Seit 2023 Orthopädisches Versorgungszentrum München Innenstadt
Seit 2023 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnung:
Spezielle Unfallchirurgie

Schwerpunkte:

  • Schulterchirurgie
  • Sportorthopädie

Mitgliedschaften:

  • AGA
  • DVSE
  • SECEC-ESSE
  • Stern Ärzteliste
  • Focus Ärzteliste

Sprachen:
Englisch

PD Dr. med. Christoph Schick

Facharzt für Chirurgie

Dr. med. Matthias Schmutterer

Facharzt für Chirurgie

Gefässzentrum Münchner Freiheit
Haimhauserstraße 4
80802 München
Telefon: +49 (0) 89 / 33 76 66
Fax: +49 (0) 89 / 33 76 25

Mail: info@gefaessmedizin.de
Homepage: www.gefaessmedizin.de

Studium:
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Beruflicher Werdegang:
1994-1995 Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Abteilung am Städtischen Krankenhaus München Harlaching
1995-2002 Facharztausbildung in der Chirurgische Klinik Dr. Rinecker
2002 Elternzeit und Unterstützung bei der Gründung der Allgemeinarztpraxis meiner Frau
2002-2003 Assistenzarzt
2003-2009 Oberarzt
Seit 2010 Leitender Oberarzt 
2003-2018 Kreiskrankenhaus Erding, Abteilung Gefäßchirurgie
Seit 2019 Gefässzentrum Münchner Freiheit
Seit 2023 Tätigkeit in der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Chirurgie

Schwerpunkte:

  • Gefäßchirurgie
  • Endovaskuläre Chirurgie

Sprachen:
Englisch

Prof. Dr. med. Karsten Schöller

Facharzt für Neurochirurgie

Rindermarkt 16
80331 München
Tel. +49 (0) 89 / 41 32 61 74 0
Fax +49 (0) 89 / 41 32 61 74 9

Mail: info@wt-ar.de
Homepage: www.wt-ar.de

Studium:
Medizinstudium JGU Mainz, TU München und LMU München

Beruflicher Werdegang:

2002-2012Neurochirurgische Klinik, LMU München
2005Neurochirurgie, BG-Unfallklinik Murnau
2012-2019Bereichsleitung Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgische Klinik JLU Gießen
2013Habilitation LMU München
2015Fellowship New York Presbyterian Hospital (Prof. Härtl): Minimal invasive Wirbelsäulenchirurgie und Navigation
2017-2019Leitender Oberarzt, Neurochirurgische Klinik JLU Gießen
2018APL-Professur JLU Gießen
2020-2024Chefarzt, Klinik für Spinale Chirurgie, Schön Klinik Hamburg-Eilbek
2024Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Neurochirurgie

Schwerpunkte:

  • Minimalinvasive mikrochirurgische Operationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen
  • Endoskopische Wirbelsäulenchirurgie
  • Operative Behandlung von Tumoren der Wirbelsäule und Rückenmarkshäute
  • Komplexe Wirbelsäulenchirurgie

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) (Zertifikat Spinale Neurochirurgie):
    seit 2019 Beauftragter für Satzungsfragen und Mitglied des erweiterten Vorstandes
    seit 2018 Mitglied Ressort Struktur und Entwicklung der Neurochirurgischen Akademie
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) (Master-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG))
  • seit 2020 Mitglied der Weiterbildungskommission
  • seit 2019 Kassenprüfer
  • AO Spine:
    2022-2025 Neurosurgical Officer, Council Germany
  • Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift „Die Wirbelsäule“

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch (fließend)
  • Französisch (Grundkenntnisse)

Dr. med. Brigitte Schweier

Facharzt für Orthopädie

Orthopädie Feldkirchen
Schießstattstraße 5
83620 Feldkirchen-Westerham
Tel. +49 (0) 8063 62 22
Fax +49 (0) 8063 99 60

Mail: info@orthopaedie-feldkirchen.de
Homepage: www.orthopaedie-feldkirchen.de

Studium:
Humanmedizin an der Universität Ulm

Beruflicher Werdegang:

  
1986Approbation als Ärztin
1987 – 1990Chirurgie Berchtesgaden
Hospitation bei Dr. Goodfellow in Oxford (Entwicklung der Oxford Schlittenprothese)
Tätigkeit als Notärztin und Bergrettungsärztin der Bergwacht Ramsau
1990 – 1994Orthopädie Biberach; Lehrkrankenhaus der Universität Ulm
1994 – 1996Funktionsoberärztin der orthopädischen Abteilung Biberach
Lehrkrankenhaus der Universität Ulm
1996 –1998Oberärztin mit Chefarztvertretung Orthopädie Biberach
Lehrkrankenhaus der Universität Ulm
Hospitation in Boston modulare Kniesysteme
1998-2016Leitung der Orthopädischen Belegabteilung Dr. Bischoff, Dr. Schweier, Krankenhaus Agatharied
2016-2024Leitung Orthopädie und Endoprothetik Diakoniewerk München-Maxvorstadt
Seit 2024Eröffnung Orthopädische Privatpraxis
Seit 2025Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Orthopädie

Zusatzbezeichnung:
Sportmedizin, Chirotherapie, Fachkunde Rettungsdienst, Fachkunde Strahlenschutz, Transfusionsmedizin, Zertifikat MRT

Schwerpunkte:

  • Allgemeine Orthopädie
  • Endoprothetik Kniegelenk
  • Endoprothetik Hüftgelenk 

Mitgliedschaften:

  • Berufsverband der Orthopäden und Unfallchirurgien (BVOU)
  • Vereinigung Süddeutsche Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
  • Deutsche Kniegesellschaft
  • Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie e. V. (IGOST)

Sprachen:
Englisch

Maximilian Singer

 

Klaus Stockhammer

Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie

Orthopädie Stockhammer
Rosenheimer Straße 30
81669 München
Tel. +49 (0)89 / 66 66 33-9010
Fax +49 (0)89 / 66 66 33-933

Mail: praxis@orthopaedie-stockhammer.de
Homepage: www.orthopaedie-stockhammer.de/

Studium:
Studium der Humanmedizin in Erlangen, Indonesien, Grenada

Beruflicher Werdegang:
1996 – 2005 Facharztausbildung Orthopädie Rotkreuzkrankenhaus München
Chirurgie Klinikum Perlach
Chirurgie Krankenhaus Barmherzige Brüder München 
Orthopädische Chirurgie München (OCM), Mitentwicklung des minimalinvasiven operativen Zugangs zur Hüftendoprothetik (OCM-Zugang)
2005 – 2006 Oberarzt in der Abteilung für Orthopädie Rotkreuzkrankenhaus München 
2006 – 2009 Leitender Oberarzt in OCM (Orthopädische Chirurgie München)
2010 – 2019 Gründer und Hauptgesellschafter Gemeinschaftspraxis „Orthopädie am Gasteig”
Seit 2013 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker
Seit 2015 Gründer und Leiter des Endoprothetikzentrum (EPZ) Clinic Dr. Decker
seit 2019 Gründer und Hauptgesellschafter der orthopädischen Facharztpraxis „Orthopädie Stockhammer”

Facharzt:
Orthopädie

Zusatzbezeichnung:
Chirotherapie

Schwerpunkte:

  • Operative Therapie
  • Endoprothetischer Ersatz von Hüft- und Kniegelenk mit minimal-invasivem Operationszugang
  • Wechseloperationen bei gelockerten künstlichen Hüft- und Kniegelenken

    Mitgliedschaften
    Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
    Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)

    Sprachen:
    Englisch 

Bastian Storzer

Facharzt für Neurochirurgie

Wirbelsäulenzentrum München
Karlsplatz 4
80335 München

Tel. +49 (0) 89 / 41112070
Fax +49 (0) 89 / 41112029

Mail: praxis@wsz-muenchen.de
Homepage: wsz-muenchen.de

Studium:

Medizinstudium LMU München

Beruflicher Werdegang:

2005-2013Facharztweiterbildung und Facharzt Klinik Vogtareuth
Abteilung für Neurochirurgie und Universitätsklinikum Würzburg Neurochirurgie
2014-2018Oberarzt Schön Klinik Fürth, Abteilung für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie
2018-2023Oberarzt und Sektionsleiter Schön Klinik Harlaching
seit 2023Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Neurochirurgie

Zusatzbezeichnung:
Master-Zertifikat der DWG

Schwerpunkte:

  • Alle Bereiche der Wirbelsäulentherapie
  • Sowohl konservativ als auch operativ

Mitgliedschaften:

  • CSRS-ES (Cervical Spine Research Society)
  • AO Spine
  • DWG (Deutsche Wirbelsäulengesellschaft)

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch

Dr. med. Sebastian Streckbein, MBA

Facharzt für Anästhesiologie

Clinic Dr. Decker GmbH
Seestraße 10-12
80802 München
Tel. +49 (0) 89 / 38 17 04- 0
Fax +49 (0) 89 / 38 17 04- 400

Mail: Sebastian.Streckbein@clinic-dr-decker.de
Homepage: www.clinic-dr-decker.de

Studium:
Humanmedizin an der RWTH-Aachen und der Universidad de Oviedo (Spanien)
Masterstudium “Business Administration” (MBA), Steinbeis-Hochschule (Berlin)

Beruflicher Werdegang:
2003 – 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Pharmakologie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
2005 – 2007 Anästhesie, Schön Klinik München Harlaching
2007 – 2011 Anästhesie, München Klinikum (Bogenhausen, Neuperlach, Schwabing)
2012 – 2016 Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement, LMU München
2017 – 2020 ambulant-fachärztliche Tätigkeit für Iatros-Kinik & AGIB(ehem. ACC), München
2020 – 2023 Oberarzt Anästhesie & Intensivmedizin, Helios Klinikum München Perlach
seit 2023 stellvertretender Chefarzt Anästhesie in der Clinic Dr. Decker

Facharzt: 
Anästhesiologie

Zusatzbezeichnung:
Notfallmedizin, Intensivmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement, CRM-Instruktor

Schwerpunkte:

  • ultraschallgestützte Regionalanästhesie
  • Notfallmedizin
  • Fort- und Weiterbildung inkl. simulationsbasierte Teamtrainings

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Berufsverband Deutscher Anästhesisten
  • Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte
  • Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Simulation in der Medizin
  • Psychosoziale Unterstützung in der Akutmedizin

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Spanisch

Dr. Tim Oliver Tafel 

Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesie 

Algesiologikum Klinik für Schmerzmedizin 
Seestraße 10-12 
80802 München 
Tel. +49 (0) 89 38 1704 101 
Fax +49 (0) 89 38 1704 400

Mail:algesiologikum@clinic-dr-decker.de  
Homepage: www.clinic-dr-decker.de, www.algesiologikum.de 

Studium
Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes (Vorklinik), Ludwig-Maximilians-Universität München (Klinik) 

Beruflicher Werdegang: 

2006-2009Abteilung für Innere Medizin, Krankenhaus Erding
Seit 2009Notarzt an verschiedenen Standorten
2009-2010Abteilung für Anästhesiologie, Klinikum Landshut
2010-2012Praxis für Allgemeinmedizin, Drs. Georg und Matthias Holley, Markt Schwaben
2012-2018Abteilung für Anästhesie, Krankenhaus Erding
2018-2022Anästhesie, Schön Klinik München Harlaching
2022 freiberuflicher Anästhesist in München
Seit 2022 Facharzt im OP-Zentrum Med360Grad in München
Seit 01/2025 Tätigkeit in der / Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Allgemeinmedizin, Anästhesie 

Zusatzbezeichnung:
Notfallmedizin 

Schwerpunkte

  • medikamentöse Schmerztherapie
  • Schmerzen bei geriatrischen Patienten
  • ganzheitliche Schmerzmedizin 

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch

Dr. med. Phillip Tanner

 

Dr. med. Heike Tepe

 

Dr. med. Odilo Trabold

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

M/O/C MünchenOrthoCenter
Seestraße 10
80802 München
Tel. +49 (0) 89 / 38 17 04-800
Fax + 49 (0) 89 / 38 17 04-801

Mail: center@munichortho.com
Homepage: http://www.orthoendo.de

Studium:
Studium der Medizin, Eberhard-Karls-Universität Tübingen  (University of California, San Francisco - University of Sydney, Australia - Universität Zürich, Schweiz)

Beruflicher Werdegang:
2003 ff. Facharztausbildung Orthopädie und Unfallchirurgie  (TU München, Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Uniklinikum Leipzig und Schön Klinik München Harlaching)
2009-2019 zuletzt leitender Oberarzt Abteilung Knie-, Hüft- und Schulterchirurgie, Schön Klinik München Harlaching
seit 2019 Gemeinschaftspraxis M/O/C MünchenOrthoCenter& Hauptabteilung Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnung:
Osteopathie, manuelle Medizin

Schwerpunkte/ Spezialisierung: 

  • minimalinvasive Knieendoprothetik inkl. Robotik und kinematisches Alignement
  • minimalinvasive Hüftendoprothetik (DAA/AMIS-Technik, Kurzschaftimplantate)
  • Wechseloperation Hüft- und Kniegelenk (Teilwechsel oder Komplettwechsel)
  • minimalinvasive gelenkerhaltende Hüftchirurgie
  • Teilgelenkersatz Kniegelenk („Schlitten“)

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC e.V.)
  • Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU e.V.)

Dr. med. Marius Vogt

Dr. med. Raimund Völker

Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, Sportmedizin

Kontakt
Praxis Dr. Raimund Völker
Effnerstr. 38, 81925 München
Tel: +49 (0) 89 20 4000 100,
Sprechstunde Montag 9:00-12:00 und 14:00-17:00, Mittwoch 15:00-17:00
Auch Videosprechstunde möglich!

Mail: info@hueftspezialist.de
Homepage: www.hueftspezialist.de

Studium:
Medizinstudium an der Freien Universität Berlin

Beruflicher Werdegang:
1987-1991 Studienaufenthalte in Prag (Karls-Universität) und New York (Mount Sinai)
1991 Approbation an der Freien Universität Berlin
2000-2006 Oberarzt in der Chirurgie an den DRK-Kliniken Berlin
2006-2009 Oberarzt im Zentrum für Oberflächenersatz am Hüftgelenk an den DRK-Kliniken Berlin
2008-2010 Konsiliararzt in der SCHREIBER Klinik München
2010-2017 Belegarzt und leitender Arzt in der Klinik JOSEPHINUM München
seit 2009 Leiter des Zentrums für Hüftchirurgie an der ATOS Klinik München
seit 2017 Leitender Arzt in der Clinic Dr. DECKER München

Facharzt:
Chirurgie

Zusatzbezeichnung:
Unfallchirurgie, Sportmedizin

Schwerpunkte:

  • Konservative Therapie der Arthrose (MBST)
  • Endoprothetik des Hüftgelenks
  • Minimal-invasive Operationstechniken mit kosmetischem Wundverschluss
  • Totalendoprothese
  • Kurzschaftendoprothese
  • Knochenerhaltender Oberflächenersatz nach McMinn (Metall und Keramik)

Mitgliedschaften:

  • DGOU

Sprachen:
Deutsch, Englisch

Dr. med. Erich Wöhrl

Facharzt für Orthopädie und Spezielle Orthopädische Chirurgie, Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, D-Arzt

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Erich Wöhrl & Martin Thumbach
Mainburgerstraße 3
85356 Freising
Tel. +49 (0) 81 61 / 2 41 30-0
Fax+ 49 (0) 81 61 / 2 41 30-30

Mail: praxis@orthopaediefreising.de
Homepage: www.orthopaediefreising.de

Studium:
Medizinstudium LMU München / USC Los Angeles

Beruflicher Werdegang:
1988-1994 Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie, Klinikum Freising
1994-1998 Klinik für Unfallchirurgie, Klinikum Ingolstadt
1998-2003 Leitender Oberarzt Klinik für Orthopädie, Klinikum Landshut
2003 Niederlassung als Orthopäde und Unfallchirurg, D-Arzt in Freising
seit 2005 operative Tätigkeit Airport Klinik Flughafen München
2003 -2018 Hauptoperateur Endoprothetik am Klinikum Freising bis 2018, 
seit 2018 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie und Spezielle Orthopädische Chirurgie, Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, D-Arzt

Zusatzbezeichnung:
Sportmedizin, Chirotherapie

Schwerpunkte:

  • Endoprothetischer Gelenkersatz Hüfte
  • Endoprothetischer Gelenkersatz Knie
  • Gelenkerhaltende Korrekturoperationen Hüfte und Knie
  • Endoskopische Operationen am Knie

Mitgliedschaften:

  • Berufsverband Deutsche Chirurgen
  • Berufsverband Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für manuelle Therapie

Prof. Dr. med. Stefan Zausinger

Facharzt für Neurochirurgie

Rindermarkt 16
80331 München
Tel. +49 (0) 89 / 41 32 61 74 0
Fax +49 (0) 89 / 41 32 61 74 9

Mail: info@wt-ar.de
Homepage: www.wt-ar.de

Studium:
Medizinstudium FAU Erlangen und LMU München

Beruflicher Werdegang:
1993 – 1994 Neurochirurgische Klinik, Klinikum Großhadern
1994 – 1996 Institut für Chirurgische Forschung der LMU München
1996 – 2019 Neurochirurgische Klinik, Klinikum Großhadern
2005 Bereichsleitung Spinale Neurochirurgie, Habilitation im Fach Neurochirurgie, LMU München
2019 – 2020 Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz
2020 – 2023 Neurochirurgie am Stachus
07/2023 Praxis am Rindermarkt 16

Facharzt:
Neurochirurgie

Schwerpunkte

  • Schmerzsyndrom im Bereich der Wirbelsäule
  • Bandscheibenvorfall
  • Spinalkanalstenose
  • Tumore und Entzündung im Bereich der Wirbelsäule
  • Spondylolisthese (Wirbelgleiten)
  • Wirbelkörperfrakturen
  • Karpaltunnelsyndrom

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
  • Master-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft
  • Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift „Die Wirbelsäule“

Sprachen:
Englisch

Vladimir Afanansev

Anästhesist

Dr. med. Vanessa Elisabeth Amorin

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Wirbelsäulenzentrum München Dr. Tanner und Kollegen
Karlspatz 4
80335 München

Tel. +49 (0) 89 / 41112070
Fax +49 (0) 89 / 411120729

Mail: praxis@wsz-muenchen.de
Homepage: wsz-muenchen.de 

Studium:
Humanmedizin LMU München 

Beruflicher Werdegang:

2012-2013Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinik Dr. Schreiber GmbH München
2013-2015Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie und Koloproktologie, München Klinik Neuperlach
2015-2018Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
2018-2021Klinik für Orthopädie, Privatklinik Josephinum München
2021-2025Oberärztin Orthopädie, Clinic Dr. Decker GmbH München
Seit 10/2020Weiterbildung in Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Wirbelsäulenzentrum München, Dr. Tanner und Kollegen
Seit 01/2025Leitende Ärztin Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Privatklinik Josephinum und Clinic Dr. Decker GmbH München

Fachärztin:
Orthopädie und Unfallchirurgie 

Schwerpunkte:

  • Die Schwerpunkte unserer Praxis umfassen Diagnose, Beratung und konservative sowie operative Therapie bei Erkrankungen der Wirbelsäule
  • Schmerzsyndrom der Wirbelsäule und des Iliosakralgelenkes
  • Bandscheibenvorfall
  • Spinalkanalstenose
  • Wirbelgleiten (Spondylolisthese)
  • Konservative Therapie: Bildwandler-gestützte Infiltrationstherapie, Thermodenervation der Facettengelenke, Physiotherapie und Osteopathie
  • Operative Therapie: Mikrochirurgische Dekompression bei Spinalkanalstenosen, Sequestrektomie/ Nucleotomie bei Bandscheibenvorfällen, Stabilisierungsverfahren bei Instabilitäten

    Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)

Sprachen:
Deutsch, Englisch

Dr. med. Andreas Boeckh

Facharzt für Orthopädie und Chirotherapie

Orthopädische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. A. Boeckh und Dr. med. S. Nikolic
Ingolstädter Straße 166
80939 München

Tel. +49 (0) 89 / 54 80 18 40
Fax +49 (0) 89 / 54 80 18 444
Mail: info@orthopaediemednord.de
Homepage: www.orthopaediemednord.de

Studium:
Studium der Medizin an der LMU München

Beruflicher Werdegang:

1995-1996Chirurgische Abteilung der SANA Klinik München
1996-1998Chirurgische Abteilung der Kliniken Dr. Schreiber, München
1998-2001Orthopädische Abteilung der Privatklinik Josephinum, München
2001-2004Orthopädische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Großhadern
2003Promotion zum Dr. med. an der LMU München
2005-2006Belegarzt an der Privatklinik Josephinum, München
2006-2008Leitender Arzt Medical Park St. Hubertus, Bad Wiessee
Seit 2008Orthopädische Praxis in der Tagesklinik München Nord zusammen mit Dr. med. Sascha Nikolic
Seit 2009Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker
Seit 2016Zentrumskoordinator des Endoprothesenzentrums (EPZ) an der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie und Chirotherapie

Schwerpunkte:

  • Endoprothetik an Knie und Hüfte
  • Zementlose und zementierte Implantationen
  • Wechseloperationen an Knie und Hüfte
  • Arthroskopische Eingriffe am Knie
  • Meniskuschirurgie, inkl. Refixationen
  • Knorpelchirurgie, inkl. Knorpelersatzoperationen
  • Eingriffe bei retropatellarem Schmerzsyndrom

    Mitgliedschaften:

  • BVOU

    Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Französisch

Dr. med. Christoph Buchhold

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

OZB Orthopädisches Zentrum Bogenhausen, München 
Richard-Strauss-Straße 82
D-81679 München

Tel. +49 (0) 89 – 3 80 33 18-6 
Fax +49 (0) 89 – 3 80 33 18-89 

Mail: praxis@ozb-muenchen.de 
Homepage: www.ozb-muenchen.de

Studium:

Medizinstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Beruflicher Werdegang:

2000-2001Abt. für Verbrennungen und Plastische Chirurgie, BG Unfallklinik Ludwigshafen
2002- 2008Chirurgie / Unfallchirurgie, KH Nordwest Frankfurt am Main
2008-2009Chirurgie / Unfallchirurgie, RoMed Klinik Bad Aibling
2009- 2012Chirurgie / Unfallchirurgie, Klinikum München Pasing
2012-2014Unfallchirurgische Klinik, Klinikum München Schwabing
2014- 2015Orthopädische Chirurgie München (OCM)
2016- 2020Oberarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Sana – Klinik München
seit 2020Partner im OZB - Orthopädisches Zentrum Bogenhausen mit Schwerpunkt Hüftgelenkendoprothesen (AMIS) und Kniegelenkendoprothesen
seit 2023Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker
  

Facharzt:
Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnung:
Notfallmedizin, Sportmedizin, Manuelle Medizin

Schwerpunkte:

  • Minimal-invasive Hüftgelenkendoprothesen (AMIS-Technik)
  • Kniegelenkendoprothesen (minimal-invasiv)
  • Standard- oder Individualprothesen nach 3D-Planung falls erforderlich
  • Patientenspezifische Instrumente
  • konservative Therapieoptionen mit Physiotherapie, Hyaluron, Eigenbluttherapie (PRP)

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

Sprachen:
Englisch, Französisch

Dr. med. Wolfgang Burgaß

Facharzt für Anästhesiologie und Notfallmedizin

Clinic Dr. Decker GmbH
Seestraße 10-12
80802 München
Tel. +49 (0) 89 / 38 17 04- 0
Fax +49 (0) 89 / 38 17 04- 400

Mail: Wolfgang.Burgass@clinic-dr-decker.de
Homepage: www.clinic-dr-decker.de

Studium:
Medizinstudium an der Einstein-Universität Ulm, Auslandsaufenthalte in den USA und der Schweiz

Beruflicher Werdegang:

1996–2002Anästhesie am Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin der LMU München, Anästhesie des Klinikums Dritter Orden München
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des Bundeswehrkrankenhauses Ulm mit Aufenthalten in Bosnien und Afghanistan
Seit 1997  Notärztliche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit der KVB und der Berufsfeuerwehr München
1999-2023Mitglied der leitenden Notarztgruppe der Landeshauptstadt München
1997-2015Mitarbeit im Intensivtransport, Unterricht an der Bayerischen Landesärztekammer für die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
2003Leiter Einsatzlazarett der multinationalen Schutztruppe „ISAF“ sowie der Abteilung für Anästhesie in Kabul/Afghanistan
2004-2015Anästhesie der Privatklinik Josephinum (kollegiales Chefarztsystem)
2015-2021Anästhesie an der Clinic Dr. Decker
2021-2023Gesundheitsreferat München, Stabstelle „Koordination Notfallversorgung der LH München“
2023-heuteChefarzt der Anästhesie an der Clinic Dr. Decker
  

Facharzt:
Anästhesie

Zusatzbezeichnung:
Notfallmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement

Schwerpunkte:

  • ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie
  • Anästhesie und Prävention von Notfällen / Riskmanagement
  • Katastrophenmedizin, Zivilmilitärische Zusammenarbeit für den Bezirk Oberbayern und den Freistaat Bayern

Mitgliedschaften:

  • DGAI
  • BDA
  • AGBN

Sprachen:
Ungarisch, Englisch, Französisch

Dr. med. Wolfgang Decker

Facharzt für Innere Medizin

Clinic Dr. Decker GmbH
Seestraße 12
80802 München

Tel.: +49 (0) 89 / 38 17 04-116
Mail: wolfgang.decker@clinic-dr-decker.de

Bildungsweg:
1963-1967 Grundschule an der Simmernstraße Schwabing
1967-1977 Maximiliansgymnasium Schwabing
1977 Abitur
1979-1985 Medizinstudium an der Universität Regensburg / TU München

Beruflicher Werdegang:
1986-1992 Assistent in der Inneren Medizin St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
1992 Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin
Seit 1992 Ärztlicher Leiter der Clinic Dr. Decker GmbH
Seit 2000 Geschäftsführer der Clinic Dr. Decker GmbH
Seit 02/2018 Zertifizierung zum Klinischen Risikomanager

Facharzt:
Innere Medizin

Schwerpunkte

  • Internistische Grundversorgung aller stationär versorgten Patienten
  • Auch im ambulanten Bereich tätig
  • Ärztliche Leitung der Klinik sowie Koordination der weiteren Spezialisten im Rahmen des Kompetenzzentrums Innere Medizin
  • Verantwortlich für das Klinische Risikomanagement
  • Strahlenschutzbeauftragter und -verantwortlicher
  • Transfusionsbeauftragter

Dr. med. Jörg Erhard

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie

Partner der Praxisklinik Orthopädie und Handchirurgie München West
Fürstenrieder Straße 69 -71
80686 München

Tel. +49 (0) 89 / 5 46 88 8-0 
Fax +49 (0) 89 / 5 46 88 8-88

Mail: info@chirurgie-orthopaedie.de
Homepage: www.chirurgie-orthopaedie.de

Studium:
Medizinstudium LMU München / Tulane University New Orleans, USA

Beruflicher Werdegang:

1993–1997 Chirurgische Klinik, Klinikum Innenstadt der LMU München. Schwerpunkt: Unfall- und Schulterchirurgie
1997–1999 Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie der TU München
1999–2004 Leitender Oberarzt, Klinik für Orthopädie, Klinikum Landshut
2004 Teilgebietsbezeichnung: spezielle orthopädische Chirurgie
Seit 2005 Partner der Orthopädischen Praxisklinik München West
Seit 2005 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie, Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie

Zusatzbezeichnung:
Sportmedizin, Manuelle Therapie, Akupunktur.

Schwerpunkte:

  • Operative Behandlung von Erkrankungen des Knie-, Schulter- und Hüftgelenkes
  • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) von Knie-, Hüft- und Schultergelenk einschl. Revisions- und Wechseloperationen
  • Minimalinvasive Wirbelsäulentherapie
  • Moderne Knorpelchirurgie (Knorpeltransplantation) und Umstellungs-Operationen

Mitgliedschaften :
Mitglied der deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie

Sprachen:

  • Englisch
  • Italienisch

Dr. med. Dominikus Hausmann

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

OZB Orthopädisches Zentrum Bogenhausen, München
Richard-Strauss-Straße 82
D-81679 München

Tel. +49 (0) 89 – 3 80 33 18-6
Fax +49 (0) 89 – 3 80 33 18-89

Mail: praxis@ozb-muenchen.de
Homepage: https://www.ozb-muenchen.de/

Studium:
Medizinstudium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Beruflicher Werdegang:

2005 – 2009 Kliniken für Chirurgie und Orthopädie, Kantonsspital St. Gallen/ Schweiz, 
2009 – 2010 Abteilung für Orthopädie und Rheumaorthopädie, HELIOS-Klinik Breisach a. Rhein
2011 – 2013 Abteilung für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Loretto-Krankenhaus Freiburg i. Breisgau
2013 – 2014 Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Starnberg
2014 –2016 Oberarzt, Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Starnberg
Seit 2017 OZB Orthopädisches Zentrum Bogenhausen, München
Seit 2023 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie und Unfallchirurgie

Schwerpunkte:

  • Hüft- und Knieendoprothetik
  • AMIS-OP (Anterior Minimal Invasive Surgery bei der Hüftprothetik)
  • Minimalinvasive Chirurgie

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
  • Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Medizin (DGMSM)
  • Marburger Bund

Dr. med. Werner Hettwer

Orthopädie

Dr. med. Richard Ibrahim

Facharzt für Orthopädie, Sportorthopädie, Physikalische-Rehabilitative Medizin, Spezielle Schmerztherapie

Schmerzzentrum und Praxisklinik
Dr. med. Richard Ibrahim & Kollegen
Willy-Brandt-Platz 5
81829 München
Tel. +49 (0) 89 / 545 797 65
Fax: +49 (0) 89 / 545 797 66

Mail: info@dribrahim.de
Homepage: www.dribrahim.de

Studium:
Medizinstudium Universität Köln und Deutsche Sporthochschule Köln

Beruflicher Werdegang:
1999-2001 Orthopädie SANA Klinik, München
2001-2002 Unfallchirurgie/Abdominalchirurgie, Chirurgische Privatklinik Bogenhausen, München
2002-2003 Orthopädie, Privatklinik Dr. med. Schreiber und Diagnose Klinik, München
2003-2005 Orthopädie/Sportorthopädie, Medical Park, Bad Wiessee
2005-2008 Oberarzt der Abteilung Orthopädie/Sportorthopädie/Sportmedizin, Medical Park, Bad Wiessee
2008-2011 Leitender Arzt Medical Park, Bad Wiessee
2010-2011 Privatpraxis für Spezielle Schmerztherapie Dr. med. Gessler, München
2011-2013 Ärztlicher Leiter/geschäftsführender Gesellschafter der Orthopädie/Physikalischen und Rehabilitativen Medizin, Deutsches Schmerzzentrum München GmbH, München
2013-2019 Ärztlicher Leiter/Gesellschafter der Schmerztherapie der Tagesklinik MVZ Schwabing GbR, München
Seit 2013 Gründung der Praxisklinik Dr. med. Ibrahim und Kollegen, München
2013-2017 Chefarzt stationäre Spezielle Schmerztherapie für konservativ-multimodale, invasive und neuromodulative Schmerztherapie, Privatklinik Dr. med. Schreiber, München
2013-2018 Konsiliararzt für Orthopädie und spezielle Schmerztherapie, Privatklinik Lanserhof, Tegernsee
2019-2024 Ärztlicher Leiter und Regionalleiter, DGS Regionales Schmerzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. München-Ost
Seit 2017 Leiter der stationären Speziellen Schmerztherapie für konservativ-multimodale, invasive und neuromodulative Schmerztherapie, Clinic Dr. Decker GmbH, München
Seit 2021 Gründung und medizinische Leitung für stationäre multimodale Schmerztherapie MMST, Clinic Dr. Decker GmbH, München
Seit 2025 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V., Ärztlicher Leiter des DGS Landeszentrum Bayern, Ärztlicher Leiter der Tagesklinik München Riem

Facharzt:
Orthopädie/Sportorthopädie, Physikalische/Rehabilitative Medizin

Zusatzbezeichnung:
Akupunktur (A-Diplom), Sportmedizin, Spezielle Schmerztherapie

Schwerpunkte

  • Konservative Schmerztherapie - Ambulante und stationäre IMST (interdisziplinäre, multimodale Schmerztherapie), klassische Schmerzmedikation und Cannabinoide
  • Invasive Schmerztherapie der gesamten Wirbelsäule:
    - Interventionen bei (Infiltrationstechniken Radiofrequenz/ Thermokoagulation)
    - Dekomprimierend Bandscheibe, Spinalkanal und ISG endoskopisch und mikroskopisch- miniinvasiv
  • Neuromodulative Schmerztherapie (SCS, DRG, PNFS, PNS)

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) und Präsident
  • Deutsche Gesellschaft für Neuromodulation (DGNM)
  • International Society for Pain and Neuroscience (ISPN)
  • Internationale Gesellschaft für Neuromodulation (INS)
  • North American Neuromodulation Society (NANS)
  • North American Spine Society (NASS)
  • Berufsverband für Schmerztherapie Deutschland (BVSD)
  • Deutsche Gesellschaft für Medizinalcannabis (DGMC )

Joanna Jaworowska

Fachärztin für Neurologie

Algesiologikum Klinik für Schmerzmedizin
Seestraße 10-12
80802 München 
Tel. +49 (0) 89 38 1704 101
Fax +49 (0) 89 38 1704 400

Mail: algesiologikum@clinic-dr-decker.de
Homepage: www.clinic-dr-decker.de, www.algesiologikum.de

Studium: 
Studium der Humanmedizin

Beruflicher Werdegang

2006-2015neurologische Ausbildung an verschiedenen Kliniken
2015Fachärztin Neurologie
2015-2020Oberärztin Neurologie
2021-2024Algesiologikum, Klinik für Schmerztherapie (seit dem 01.2023 OÄ, seit dem 09/2024 LOÄ)
Seit 01/2025Tätigkeit in der/ Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Neurologie

Zusatzbezeichnung:
Spezielle Schmerztherapie

Schwerpunkte:

  • Neuropathischer Schmerz
  • Kopf- und Gesichtsschmerzen
  • Schmerzen des Bewegungsapparates

Mitgliedschaften
Deutsche Schmerzgesellschaft

Dr. Christian Kothny

Facharzt für Orthopädie und Chirurgie

M. O.C. MünchenOrthoCenter
Seestraße 10
80802 München
Tel. +49 (0) 89 / 38 17 04-800
Fax + 49 (0) 89 / 38 17 04-801

Mail: center@munichortho.com
Homepage: http://www.orthoendo.de

Studium:
Medizinstudium
LMU München, Universidad de Navarra, Pamplona/Spanien

Beruflicher Werdegang:
1981 – 1991 Chirurgische Klinik, Klinikum Rechts der Isar, München
1992 – 2003 Abteilung für Orthopädie und Sportorthopädie, Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen
1992 – 2003 Oberarzt der Abteilung für Orthopädie und Sportorthopädie, Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen
seit 2003 Gründung des M.O.C. (MünchenOrthoCenter)
seit 2003 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker 

Facharzt:
Orthopädie und Chirurgie 

Schwerpunkte:

  • minimalinvasive Zugänge bei Hüft- und Knieendoprothetik (minimalinvasive, muskelschonende Verfahren)
  • Ausbilder für spezielle Hüft- und Knieendoprothetik
  • Kurzschaftprothese und andere schenkelhalserhaltender Prothesen
  • Hemischlittenprothese, Patello-Femoralprothese, Individualprothesen (Episealer Knie/Sprunggelenk)
  • Stammzellen-Therapie
  • ACT/PRP

Mitgliedschaften:
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie
World Institute of Pain
AAOT Asociación Argentina de Ortopedia y Traumatología
SLAOT Sociedad Latinoamericana de Ortopedia y Traumatología
SPOT Sociedad Panamena  Ortopedia y Traumatología

Sprachen:
Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch

Dr. med. Dimitrios Koulousakis

Facharzt für Neurochirurgie

Algesiologikum MVZ
Hessstraße 22
80799 München
Tel. +49 (0) 89 45244510

Mail:  mvz-muc@algesiologikum.de
Homepage: www.Algesiologikum.de

Studium:
Humanmedizin

Beruflicher Werdegang:
2009-2019 München Klinik Bogenhausen, Klinik für Neurochirurgie
2020-2025 Algesiologikum, Zentrum für Schmerzmedizin (MVZ / GmbH)
Seit 02/25 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Neurochirurgie

Zusatzbezeichnung:
Spezielle Schmerztherapie 

Schwerpunkte:

  • Neuromodulation
  • Operative Schmerztherapie
  • Interventionelle Schmerztherapie
  • Konventionelle Schmerztherapie

Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Neuromodulation, DGNM
Deutsche Gesellschaft für Schmerz, DGS

Sprachen:
Deutsch, Griechisch, Englisch, Französisch

Dr. med. Thierry Kponton

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie

Partner der Praxisklinik
Orthopädie und Handchirurgie München West
Fürstenrieder Straße 69 -71
80686 München
Tel. +49 (0) 89 / 5 46 88 8-0
Fax +49 (0) 89 / 5 46 88 8-88

Mail: info@chirurgie-orthopaedie.de
Homepage: http://www.chirurgie-orthopaedie.de

Studium:
Medizinstudium als Sanitätsoffizier der Bundeswehr an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Beruflicher Werdegang:
Ausbildung zum Chirurgen und Unfallchirurgen: Bundeswehrkrankenhaus Koblenz
Helios Klinik Wuppertal
Ausbildung zum Orthopäden: Alfried Krupp Krankenhaus Essen
2006 – 2011 Oberarzt der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie, Klinikum Dachau
Seit 2012 Partner der Praxisklinik München West
Seit 2012 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie

Zusatzbezeichnung:
Sportmedizin, Chirotherapie

Schwerpunkte

  • operative Behandlung von Erkrankungen des Knie- und Schultergelenkes, Fußchirurgie
  • Knochenbruchbehandlung
  • Endoskopische Operation des Karpaltunnelsyndromes

Mitgliedschaften
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie

Sprachen:
Französisch, Englisch, Italienisch

Dr. med. Sascha Nikolic

Facharzt für Orthopädie

Dr. med. A. Boeckh und Dr. med. S. Nikolic
Ingolstädter Straße 166
80939 München
Tel. +49 (0) 89 / 5 48 01 84-0
Fax +49 (0) 89 / 5 48 01 84-44

Mail: info@orthopaediemednord.de
Homepage: http://www.orthopaediemednord.de

Studium:
Studium an der Georg August-Universität Göttingen und LMU München

Beruflicher Werdegang:
1997 Approbation
1997 - 2001 Assistenzarzt an der Sana-Klinik München
2000 Promotion an der gynäkologischen Klinik der LMU München/Klinikum Großhadern
2001 - 2003 Assistenzarzt Klinikum Josephinum München
2003  Anerkennung als Facharzt für Orthopädie
2003 - 2006  Operative Facharzttätigkeit orthopädische Praxis München 
2006 - 2007 Oberarzt Medical Park Bad Wiessee
Seit 2008 Orthopädische Praxis medNord zusammen mit Dr. Andreas Boeckh
Seit 2009 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie

Schwerpunkte:

  • Schulterchirurgie
  • Fußchirurgie
  • Arthroskopie der großen Gelenke

Sprachen:
Deutsch, Englisch

Dr. med. Martin Nolde

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

OZB Orthopädisches Zentrum Bogenhausen, München
Richard-Strauss-Straße 82
D-81679 München
Tel. +49 (0) 89 – 3 80 33 18-6
Fax +49 (0) 89 – 3 80 33 18-89

Mail: praxis@ozb-muenchen.de
Homepage: https://www.ozb-muenchen.de/

Studium:
Medizinstudium, Universität des Saarlandes Homburg/Saar sowie Technische Universität München

Beruflicher Werdegang:
1985-1986 chirurgische Abteilung am Rotkreuzkrankenhaus München 
1986-1991 Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie an der orthopädischen Abteilung am Rotkreuzkrankenhaus München  ( PD Dr. med. habiJ.J. Radke und Dr. F. Diem)
1987 Gastarztaufenthalt Universität Bern/ Inselspital, Wirbelsäulenchirurgie und  Gastarztaufenthalt Universität Linköping/Schweden
1991 Funktionsoberarzt der orthopädischen Abteilung am Rotkreuzkrankenhaus München
1991-2010 Niederlassung und Leitender Belegarzt der orthopädischen Abteilung am Kreiskrankenhaus St. Elisabeth Dillingen a.d. Donau
2011 Wechsel nach München zu Orthopraxx, Zentrum für Orthopädie im Forum Bogenhausen
2011-2017 Leiter und international Instructor AMIS-Technik am AMIS-Learningcenter am Klinikum Starnberg und Penzberg
2011-2017 Leiter und International Instructor AMIS-Technik am AMIS-Learningcenter SANA-Klinik München-Solln
2014-2017 Hauptoperateur des Endoprothesenzentrums an der SANA-Klinik München-Solln
Seit 2017 Tätigkeit als Spezialist für Hüftendoprothetik in der ATOS-Klinik München
2017- 2023 Tätigkeit als Spezialist für Hüftendoprothetik im CKMB seit 2020 umfirmiert zu LUBOS-Kliniken Bogenhausen
Seit 2017 Leiter und international Instructor AMIS-Technik an den AMIS-Learningcenter SANA-Campus, München, LUBOS-Klinik Bogenhausen, ATOS-Klinik München
2020 Gründung OZB Orthopädisches Zentrum Bogenhausen München, MVZ ärztlicher Leiter des MVZ
Seit 2023 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie und Unfallchirurgie

Schwerpunkte: 

  • minimalinvasive Hüftendoprothetik nach der AMIS-Technik, seit 2007 international Instructor in der AMIS-Technik

Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und - orthopädische Chirurgie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Bundesverband der Fachärzte für Orthopädie e.V.
Bundesverband für amb. Arthroskopie e.V.
Deutsche Vereinigung für Schulter und Ellenbogen-Chirurgie e.V.
Orthopädische Gesellschaft für Osteologie e.V.

Sprachen: 
Englisch, französisch

Prof. Dr. med. Günter Rauh

 Facharzt für Innere Medizin, Angiologie, Gefässmedizin, Phlebologie und Diabetologie

PD Dr. med. Tim Saier

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Orthopädisches Versorgungszentrum München Innenstadt
Sendlinger Str. 14
80331 München
Tel. +49 (0) 89 55 05 090
Fax +49 (0) 176 21 51 98 65

Mail: praxis@ortho-vz.de
Homepage: www.ortho-vz.de

Studium:
Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke

Beruflicher Werdegang:
2007-2009 Arzt im FMI Interlaken
2009-2012 Arzt im Klinikum rechts der Isar 
2013-2021 Oberarzt Sporttraumatologie, rekonstruktive/endoprothetische Schulterchirurgie
2021-2023 Chefarzt Sportorthopädie und Schulterchirurgie
Seit 2023 Orthopädisches Versorgungszentrum München Innenstadt
Seit 2023 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnung:
Spezielle Unfallchirurgie

Schwerpunkte:

  • Schulterchirurgie
  • Sportorthopädie

Mitgliedschaften:

  • AGA
  • DVSE
  • SECEC-ESSE
  • Stern Ärzteliste
  • Focus Ärzteliste

Sprachen:
Englisch

PD Dr. med. Christoph Schick

Facharzt für Chirurgie

Dr. med. Matthias Schmutterer

Facharzt für Chirurgie

Gefässzentrum Münchner Freiheit
Haimhauserstraße 4
80802 München
Telefon: +49 (0) 89 / 33 76 66
Fax: +49 (0) 89 / 33 76 25

Mail: info@gefaessmedizin.de
Homepage: www.gefaessmedizin.de

Studium:
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Beruflicher Werdegang:
1994-1995 Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Abteilung am Städtischen Krankenhaus München Harlaching
1995-2002 Facharztausbildung in der Chirurgische Klinik Dr. Rinecker
2002 Elternzeit und Unterstützung bei der Gründung der Allgemeinarztpraxis meiner Frau
2002-2003 Assistenzarzt
2003-2009 Oberarzt
Seit 2010 Leitender Oberarzt 
2003-2018 Kreiskrankenhaus Erding, Abteilung Gefäßchirurgie
Seit 2019 Gefässzentrum Münchner Freiheit
Seit 2023 Tätigkeit in der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Chirurgie

Schwerpunkte:

  • Gefäßchirurgie
  • Endovaskuläre Chirurgie

Sprachen:
Englisch

Prof. Dr. med. Karsten Schöller

Facharzt für Neurochirurgie

Rindermarkt 16
80331 München
Tel. +49 (0) 89 / 41 32 61 74 0
Fax +49 (0) 89 / 41 32 61 74 9

Mail: info@wt-ar.de
Homepage: www.wt-ar.de

Studium:
Medizinstudium JGU Mainz, TU München und LMU München

Beruflicher Werdegang:

2002-2012Neurochirurgische Klinik, LMU München
2005Neurochirurgie, BG-Unfallklinik Murnau
2012-2019Bereichsleitung Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgische Klinik JLU Gießen
2013Habilitation LMU München
2015Fellowship New York Presbyterian Hospital (Prof. Härtl): Minimal invasive Wirbelsäulenchirurgie und Navigation
2017-2019Leitender Oberarzt, Neurochirurgische Klinik JLU Gießen
2018APL-Professur JLU Gießen
2020-2024Chefarzt, Klinik für Spinale Chirurgie, Schön Klinik Hamburg-Eilbek
2024Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Neurochirurgie

Schwerpunkte:

  • Minimalinvasive mikrochirurgische Operationen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen
  • Endoskopische Wirbelsäulenchirurgie
  • Operative Behandlung von Tumoren der Wirbelsäule und Rückenmarkshäute
  • Komplexe Wirbelsäulenchirurgie

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) (Zertifikat Spinale Neurochirurgie):
    seit 2019 Beauftragter für Satzungsfragen und Mitglied des erweiterten Vorstandes
    seit 2018 Mitglied Ressort Struktur und Entwicklung der Neurochirurgischen Akademie
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) (Master-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG))
  • seit 2020 Mitglied der Weiterbildungskommission
  • seit 2019 Kassenprüfer
  • AO Spine:
    2022-2025 Neurosurgical Officer, Council Germany
  • Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift „Die Wirbelsäule“

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch (fließend)
  • Französisch (Grundkenntnisse)

Dr. med. Brigitte Schweier

Facharzt für Orthopädie

Orthopädie Feldkirchen
Schießstattstraße 5
83620 Feldkirchen-Westerham
Tel. +49 (0) 8063 62 22
Fax +49 (0) 8063 99 60

Mail: info@orthopaedie-feldkirchen.de
Homepage: www.orthopaedie-feldkirchen.de

Studium:
Humanmedizin an der Universität Ulm

Beruflicher Werdegang:

  
1986Approbation als Ärztin
1987 – 1990Chirurgie Berchtesgaden
Hospitation bei Dr. Goodfellow in Oxford (Entwicklung der Oxford Schlittenprothese)
Tätigkeit als Notärztin und Bergrettungsärztin der Bergwacht Ramsau
1990 – 1994Orthopädie Biberach; Lehrkrankenhaus der Universität Ulm
1994 – 1996Funktionsoberärztin der orthopädischen Abteilung Biberach
Lehrkrankenhaus der Universität Ulm
1996 –1998Oberärztin mit Chefarztvertretung Orthopädie Biberach
Lehrkrankenhaus der Universität Ulm
Hospitation in Boston modulare Kniesysteme
1998-2016Leitung der Orthopädischen Belegabteilung Dr. Bischoff, Dr. Schweier, Krankenhaus Agatharied
2016-2024Leitung Orthopädie und Endoprothetik Diakoniewerk München-Maxvorstadt
Seit 2024Eröffnung Orthopädische Privatpraxis
Seit 2025Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Orthopädie

Zusatzbezeichnung:
Sportmedizin, Chirotherapie, Fachkunde Rettungsdienst, Fachkunde Strahlenschutz, Transfusionsmedizin, Zertifikat MRT

Schwerpunkte:

  • Allgemeine Orthopädie
  • Endoprothetik Kniegelenk
  • Endoprothetik Hüftgelenk 

Mitgliedschaften:

  • Berufsverband der Orthopäden und Unfallchirurgien (BVOU)
  • Vereinigung Süddeutsche Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
  • Deutsche Kniegesellschaft
  • Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie e. V. (IGOST)

Sprachen:
Englisch

Maximilian Singer

 

Klaus Stockhammer

Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie

Orthopädie Stockhammer
Rosenheimer Straße 30
81669 München
Tel. +49 (0)89 / 66 66 33-9010
Fax +49 (0)89 / 66 66 33-933

Mail: praxis@orthopaedie-stockhammer.de
Homepage: www.orthopaedie-stockhammer.de/

Studium:
Studium der Humanmedizin in Erlangen, Indonesien, Grenada

Beruflicher Werdegang:
1996 – 2005 Facharztausbildung Orthopädie Rotkreuzkrankenhaus München
Chirurgie Klinikum Perlach
Chirurgie Krankenhaus Barmherzige Brüder München 
Orthopädische Chirurgie München (OCM), Mitentwicklung des minimalinvasiven operativen Zugangs zur Hüftendoprothetik (OCM-Zugang)
2005 – 2006 Oberarzt in der Abteilung für Orthopädie Rotkreuzkrankenhaus München 
2006 – 2009 Leitender Oberarzt in OCM (Orthopädische Chirurgie München)
2010 – 2019 Gründer und Hauptgesellschafter Gemeinschaftspraxis „Orthopädie am Gasteig”
Seit 2013 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker
Seit 2015 Gründer und Leiter des Endoprothetikzentrum (EPZ) Clinic Dr. Decker
seit 2019 Gründer und Hauptgesellschafter der orthopädischen Facharztpraxis „Orthopädie Stockhammer”

Facharzt:
Orthopädie

Zusatzbezeichnung:
Chirotherapie

Schwerpunkte:

  • Operative Therapie
  • Endoprothetischer Ersatz von Hüft- und Kniegelenk mit minimal-invasivem Operationszugang
  • Wechseloperationen bei gelockerten künstlichen Hüft- und Kniegelenken

    Mitgliedschaften
    Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
    Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)

    Sprachen:
    Englisch 

Bastian Storzer

Facharzt für Neurochirurgie

Wirbelsäulenzentrum München
Karlsplatz 4
80335 München

Tel. +49 (0) 89 / 41112070
Fax +49 (0) 89 / 41112029

Mail: praxis@wsz-muenchen.de
Homepage: wsz-muenchen.de

Studium:

Medizinstudium LMU München

Beruflicher Werdegang:

2005-2013Facharztweiterbildung und Facharzt Klinik Vogtareuth
Abteilung für Neurochirurgie und Universitätsklinikum Würzburg Neurochirurgie
2014-2018Oberarzt Schön Klinik Fürth, Abteilung für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie
2018-2023Oberarzt und Sektionsleiter Schön Klinik Harlaching
seit 2023Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Neurochirurgie

Zusatzbezeichnung:
Master-Zertifikat der DWG

Schwerpunkte:

  • Alle Bereiche der Wirbelsäulentherapie
  • Sowohl konservativ als auch operativ

Mitgliedschaften:

  • CSRS-ES (Cervical Spine Research Society)
  • AO Spine
  • DWG (Deutsche Wirbelsäulengesellschaft)

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch

Dr. med. Sebastian Streckbein, MBA

Facharzt für Anästhesiologie

Clinic Dr. Decker GmbH
Seestraße 10-12
80802 München
Tel. +49 (0) 89 / 38 17 04- 0
Fax +49 (0) 89 / 38 17 04- 400

Mail: Sebastian.Streckbein@clinic-dr-decker.de
Homepage: www.clinic-dr-decker.de

Studium:
Humanmedizin an der RWTH-Aachen und der Universidad de Oviedo (Spanien)
Masterstudium “Business Administration” (MBA), Steinbeis-Hochschule (Berlin)

Beruflicher Werdegang:
2003 – 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Pharmakologie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
2005 – 2007 Anästhesie, Schön Klinik München Harlaching
2007 – 2011 Anästhesie, München Klinikum (Bogenhausen, Neuperlach, Schwabing)
2012 – 2016 Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement, LMU München
2017 – 2020 ambulant-fachärztliche Tätigkeit für Iatros-Kinik & AGIB(ehem. ACC), München
2020 – 2023 Oberarzt Anästhesie & Intensivmedizin, Helios Klinikum München Perlach
seit 2023 stellvertretender Chefarzt Anästhesie in der Clinic Dr. Decker

Facharzt: 
Anästhesiologie

Zusatzbezeichnung:
Notfallmedizin, Intensivmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement, CRM-Instruktor

Schwerpunkte:

  • ultraschallgestützte Regionalanästhesie
  • Notfallmedizin
  • Fort- und Weiterbildung inkl. simulationsbasierte Teamtrainings

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Berufsverband Deutscher Anästhesisten
  • Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte
  • Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Simulation in der Medizin
  • Psychosoziale Unterstützung in der Akutmedizin

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Spanisch

Dr. Tim Oliver Tafel 

Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesie 

Algesiologikum Klinik für Schmerzmedizin 
Seestraße 10-12 
80802 München 
Tel. +49 (0) 89 38 1704 101 
Fax +49 (0) 89 38 1704 400

Mail:algesiologikum@clinic-dr-decker.de  
Homepage: www.clinic-dr-decker.de, www.algesiologikum.de 

Studium
Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes (Vorklinik), Ludwig-Maximilians-Universität München (Klinik) 

Beruflicher Werdegang: 

2006-2009Abteilung für Innere Medizin, Krankenhaus Erding
Seit 2009Notarzt an verschiedenen Standorten
2009-2010Abteilung für Anästhesiologie, Klinikum Landshut
2010-2012Praxis für Allgemeinmedizin, Drs. Georg und Matthias Holley, Markt Schwaben
2012-2018Abteilung für Anästhesie, Krankenhaus Erding
2018-2022Anästhesie, Schön Klinik München Harlaching
2022 freiberuflicher Anästhesist in München
Seit 2022 Facharzt im OP-Zentrum Med360Grad in München
Seit 01/2025 Tätigkeit in der / Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker GmbH

Facharzt:
Allgemeinmedizin, Anästhesie 

Zusatzbezeichnung:
Notfallmedizin 

Schwerpunkte

  • medikamentöse Schmerztherapie
  • Schmerzen bei geriatrischen Patienten
  • ganzheitliche Schmerzmedizin 

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch

Dr. med. Phillip Tanner

 

Dr. med. Heike Tepe

 

Dr. med. Odilo Trabold

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

M/O/C MünchenOrthoCenter
Seestraße 10
80802 München
Tel. +49 (0) 89 / 38 17 04-800
Fax + 49 (0) 89 / 38 17 04-801

Mail: center@munichortho.com
Homepage: http://www.orthoendo.de

Studium:
Studium der Medizin, Eberhard-Karls-Universität Tübingen  (University of California, San Francisco - University of Sydney, Australia - Universität Zürich, Schweiz)

Beruflicher Werdegang:
2003 ff. Facharztausbildung Orthopädie und Unfallchirurgie  (TU München, Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Uniklinikum Leipzig und Schön Klinik München Harlaching)
2009-2019 zuletzt leitender Oberarzt Abteilung Knie-, Hüft- und Schulterchirurgie, Schön Klinik München Harlaching
seit 2019 Gemeinschaftspraxis M/O/C MünchenOrthoCenter& Hauptabteilung Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnung:
Osteopathie, manuelle Medizin

Schwerpunkte/ Spezialisierung: 

  • minimalinvasive Knieendoprothetik inkl. Robotik und kinematisches Alignement
  • minimalinvasive Hüftendoprothetik (DAA/AMIS-Technik, Kurzschaftimplantate)
  • Wechseloperation Hüft- und Kniegelenk (Teilwechsel oder Komplettwechsel)
  • minimalinvasive gelenkerhaltende Hüftchirurgie
  • Teilgelenkersatz Kniegelenk („Schlitten“)

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC e.V.)
  • Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU e.V.)

Dr. med. Marius Vogt

Dr. med. Raimund Völker

Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, Sportmedizin

Kontakt
Praxis Dr. Raimund Völker
Effnerstr. 38, 81925 München
Tel: +49 (0) 89 20 4000 100,
Sprechstunde Montag 9:00-12:00 und 14:00-17:00, Mittwoch 15:00-17:00
Auch Videosprechstunde möglich!

Mail: info@hueftspezialist.de
Homepage: www.hueftspezialist.de

Studium:
Medizinstudium an der Freien Universität Berlin

Beruflicher Werdegang:
1987-1991 Studienaufenthalte in Prag (Karls-Universität) und New York (Mount Sinai)
1991 Approbation an der Freien Universität Berlin
2000-2006 Oberarzt in der Chirurgie an den DRK-Kliniken Berlin
2006-2009 Oberarzt im Zentrum für Oberflächenersatz am Hüftgelenk an den DRK-Kliniken Berlin
2008-2010 Konsiliararzt in der SCHREIBER Klinik München
2010-2017 Belegarzt und leitender Arzt in der Klinik JOSEPHINUM München
seit 2009 Leiter des Zentrums für Hüftchirurgie an der ATOS Klinik München
seit 2017 Leitender Arzt in der Clinic Dr. DECKER München

Facharzt:
Chirurgie

Zusatzbezeichnung:
Unfallchirurgie, Sportmedizin

Schwerpunkte:

  • Konservative Therapie der Arthrose (MBST)
  • Endoprothetik des Hüftgelenks
  • Minimal-invasive Operationstechniken mit kosmetischem Wundverschluss
  • Totalendoprothese
  • Kurzschaftendoprothese
  • Knochenerhaltender Oberflächenersatz nach McMinn (Metall und Keramik)

Mitgliedschaften:

  • DGOU

Sprachen:
Deutsch, Englisch

Dr. med. Erich Wöhrl

Facharzt für Orthopädie und Spezielle Orthopädische Chirurgie, Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, D-Arzt

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Erich Wöhrl & Martin Thumbach
Mainburgerstraße 3
85356 Freising
Tel. +49 (0) 81 61 / 2 41 30-0
Fax+ 49 (0) 81 61 / 2 41 30-30

Mail: praxis@orthopaediefreising.de
Homepage: www.orthopaediefreising.de

Studium:
Medizinstudium LMU München / USC Los Angeles

Beruflicher Werdegang:
1988-1994 Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie, Klinikum Freising
1994-1998 Klinik für Unfallchirurgie, Klinikum Ingolstadt
1998-2003 Leitender Oberarzt Klinik für Orthopädie, Klinikum Landshut
2003 Niederlassung als Orthopäde und Unfallchirurg, D-Arzt in Freising
seit 2005 operative Tätigkeit Airport Klinik Flughafen München
2003 -2018 Hauptoperateur Endoprothetik am Klinikum Freising bis 2018, 
seit 2018 Kooperationspartner der Clinic Dr. Decker

Facharzt:
Orthopädie und Spezielle Orthopädische Chirurgie, Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, D-Arzt

Zusatzbezeichnung:
Sportmedizin, Chirotherapie

Schwerpunkte:

  • Endoprothetischer Gelenkersatz Hüfte
  • Endoprothetischer Gelenkersatz Knie
  • Gelenkerhaltende Korrekturoperationen Hüfte und Knie
  • Endoskopische Operationen am Knie

Mitgliedschaften:

  • Berufsverband Deutsche Chirurgen
  • Berufsverband Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für manuelle Therapie

Prof. Dr. med. Stefan Zausinger

Facharzt für Neurochirurgie

Rindermarkt 16
80331 München
Tel. +49 (0) 89 / 41 32 61 74 0
Fax +49 (0) 89 / 41 32 61 74 9

Mail: info@wt-ar.de
Homepage: www.wt-ar.de

Studium:
Medizinstudium FAU Erlangen und LMU München

Beruflicher Werdegang:
1993 – 1994 Neurochirurgische Klinik, Klinikum Großhadern
1994 – 1996 Institut für Chirurgische Forschung der LMU München
1996 – 2019 Neurochirurgische Klinik, Klinikum Großhadern
2005 Bereichsleitung Spinale Neurochirurgie, Habilitation im Fach Neurochirurgie, LMU München
2019 – 2020 Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz
2020 – 2023 Neurochirurgie am Stachus
07/2023 Praxis am Rindermarkt 16

Facharzt:
Neurochirurgie

Schwerpunkte

  • Schmerzsyndrom im Bereich der Wirbelsäule
  • Bandscheibenvorfall
  • Spinalkanalstenose
  • Tumore und Entzündung im Bereich der Wirbelsäule
  • Spondylolisthese (Wirbelgleiten)
  • Wirbelkörperfrakturen
  • Karpaltunnelsyndrom

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
  • Master-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft
  • Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift „Die Wirbelsäule“

Sprachen:
Englisch

Vladimir Afanansev

Anästhesist

Dr. med. Vanessa Amorin

Orthopädie, Unfallchirurgie

Dr. med. Andreas Boeckh

Orthopädie und Chirotherapie

Dr. med. Christoph Buchhold

Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Wolfgang Burgaß

Anästhesiologie und Notfallmedizin

Dr. med. Wolfgang Decker

Innere Medizin

Dr. med Jörg Erhard

Orthopädie, Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie

Dr. med. Dominikus Hausmann

Orthopädie, Unfallchirurgie

Dr. med. Werner Hettwer

Orthopädie

Dr. med. Richard Ibrahim

Orthopädie, Schmerzmedizin

Joanna Jaworowska

Neurologie

Dr. Christian Kothny

Orthopädie und Chirurgie

Dr. med. Dimitrios Koulousakis

Neurochirurgie

Dr. med. Thierry Kponton

Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. med. Sascha Nikolic

Orthopädie

Dr. med. Martin Nolde

Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Günter Rauh

Innere Medizin, Angiologie, Gefässmedizin, Phlebologie und Diabetologie

PD Dr. med. Tim Saier

Orthopädie und Unfallchirurgie

PD Dr. med. Christoph Schick

Chirurgie

Dr. med. Matthias Schmutterer

Chirurgie

Prof. Dr. med. Karsten Schoeller

Neurochirurgie

Dr. med. Brigitte Schweier

Orthopädie

Maximilian Singer

Klaus Stockhammer

Orthopädie, Chirotherapie

Bastian Storzer

Neurochirurgie

Dr. med. Sebastian Streckbein , MBA

Anästhesiologie

Dr. med. Tim Oliver Tafel

Allgemeinmedizin und Anästhesie

Dr. med. Phillip Tanner

Dr. med. Heike Tepe

Dr. med. Odilo Trabold

Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Marius Vogt

Dr. med. Raimund Völker

Chirurgie und Unfallchirurgie, Sportmedizin

Dr. med. Erich Wöhrl

Orthopädie, Chirurgie, Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Stefan Zausinger

Neurochirurgie

Unsere Besuchszeiten:

 

Montag bis Sonntag:
14:00 - 17:00 Uhr

Mehr Informationen finden Sie hier

Kontakt

 

Tel: 0 89 / 38 17 04 -0

E-Mail Adresse: 
info@clinic-dr-decker.de